Arrigo Sacchi

italienischer Fußballtrainer; Trainer u. a. beim AC Parma, AC Mailand und Atlético Madrid, mit Mailand Europapokalsieger (Landesmeister) 1989 und 1990, Weltpokalsieger 1989 und 1990, ital. Meister 1988; ital. Nationaltrainer 1991-1996, Vizeweltmeister 1994; Sportdirektor bei Real Madrid 2004/05

Erfolge/Funktion:

Italienischer Nationaltrainer

Vizeweltmeister 1994

Italienischer Meister 1988

Europapokalsieger (Landesmeister) 1989, 1990

* 1. April 1946 Fusignano

Arrigo Sacchi galt einst als der große Veränderer des italienischen Fußballs und zählte spätestens nach seinem kometenhaften Aufstieg beim AC Milan und seit dem Gewinn der Vizeweltmeisterschaft 1994 mit der Squadra azzurra zu den Startrainern des Weltfußballs. Doch gerade im Verlauf seiner fünfjährigen Tätigkeit als italienischer Teamchef wurde er häufig kritisiert, weil er den Glanz, den er mit Milan verbreitet hatte, nicht auf das Nationalteam hatte übertragen können. Das Ansehen Sacchis, der als "mutiger Verfechter von Raumdeckung und Angriffsfußball" (FAZ) galt, litt zusehends. Die italienischen Fußballanhänger waren mit der nur selten mitreißenden Spielweise der Squadra und mit Sacchis häufiger Änderung des Spielsystems zum Schluss überhaupt nicht mehr einverstanden und forderten vehement seine Ablöse. Die erfolgte Ende 1996, und fortan agierte der ehemalige Erfolgscoach nur noch glücklos, ob als Trainer oder als Sportdirektor. 2006 zog er sich schließlich ganz aus dem Profigeschäft zurück.

Laufbahn

Als Aktiver war ...